Die Beladung des Sattelzuges #10 erfolgte bei winterlichen Bedingungen auf dem Parkplatz der Voith Arena

Sattelzug #10

Der erste Teilladung aus der Großspende des Klinikum Heidenheims wurde heute mit Sattelzug #10 auf die weite Reise nach Saporischschja geschickt. Dazu waren mehrere logistische und administrative Vorarbeiten notwendig: Am Freitag wurde die sensible Medizintechnik von HelferInnen von Heidenheim-fuer-Ukraine.de e.V., Herrn Denker vom Klinikum Heidenheim sowie zwei Mitarbeitern der AWO Heidenheim in einem fünfstündigen Einsatz fachmännisch verpackt und für den Transport vorbereitet. Am Montag wurden die zahlreichen Patienten- und Transportliegen im Klinikum Heidenheim räumlich in die Verladezone geschafft. Parallel wurden in der Bühlstraße die weiteren Hilfsgüter auf den von der Karl Joas GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten 7,5-Tonner verladen, der als Zustelltransporter diente. Da der Sattelzug nicht direkt am Klinikum beladen werden konnte, wurden die Spendengüter des Klinikums dann ebenfalls zunächst auf den 7,5-Tonner geladen. Die eigentliche Beladung des Sattelzuges fand schließlich in mehreren Schritten auf dem Parkplatz der Voith Arena statt. Und nachdem dem Fahrer auch die fristgerecht erstellten Ausfuhrdokumente des Zollamtes sowie die weiteren Exportpapiere ausgehändigt wurden, konnte die Reise beginnen.

Herzlichen Dank allen, die einmal mehr diese tolle Leistung erbracht haben!

Aber: nach dem Sattelzug ist vor dem Sattelzug! Der Transport der zweiten Teilladung aus der Großspende wird bereits vorbereitet...

Weitere Bilder