Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Carlo Masala und Gustav Gressel

Podiumsgespräch mit Carlo Masala und Gustav Gressel zu "Wenn Russland gewinnt"

Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Carlo Masala und Gustav Gressel

RUSSLANDS SIEG UND DIE EXISTENTIELLE KRISE DES WESTENS

Der Politikwissenschaftler, Sicherheitsexperte und Bestseller-Autor Carlo Masala hat ein neues Buch geschrieben, das „Wenn Russland gewinnt“ heißt – und eigentlich ein dystopisches Szenario sein sollte. Aber seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump überschlagen sich die Ereignisse; Bedrohungen, die im Westen ausgesessen, ignoriert oder schöngeredet wurden, verwandeln sich in Windeseile in Realitäten. Steht die Ukraine vor der erzwungenen Kapitulation? Und Putins Armee demnächst an der baltischen oder moldauischen Grenze? Wie eng paktiert Washington mit Moskau? Wie wahrscheinlich ist es, dass die Nato unter Mitwirkung der USA ihre Mitglieder noch verteidigt? Und wie wahrscheinlich ist überhaupt das Überleben des transatlantischen Verteidigungsbündnisses? Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität München und der renommierte österreichische Experte für Osteuropa und Militärstrategien, Gustav Gressel, von der Landesverteidigungsakademie in Wien diskutieren im Gespräch mit Cathrin Kahlweit, wie wehrfähig und kriegstüchtig der Westen ist und sein will. Und was geschehen muss, damit Alpträume nicht wahr werden.

Carlo Masala, Politikwissenschaftler, Hochschullehrer für Internationale Politik, Experte für Osteuropa und Militärstrategien

Gustav Gressel, Politikwissenschaftler, Experte für Osteuropa, Sicherheitspolitik und Militärstrategien

Cathrin Kahlweit, langjährige SZ-Korrespondentin, ist Publizistin und Moderatorin.

Aufgezeichnet im Kreisky Forum am 8. April 2025

Link zu Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=Dh46KzSyoNQ