"Der letzte Sommer in Frieden?" - Carlo Masala und Sönke Neitzel zu Gast im ntv Salon

Der letzte Sommer in Frieden?

Wladimir Putin wird Europa und die Nato zeitnah testen, davon sind Historiker Sönke Neitzel und Politologe Carlo Masala überzeugt. Auch für das Wo und Wie haben die beiden Militärexperten ein Szenario vor Augen: Im "ntv Salon" erklären sie, warum die estnische Grenzstadt Narwa über den Fortbestand der Nato entscheiden könnte. Ihr Wunsch? Die Politik und die breite Bevölkerung wachrütteln. Denn an den Absichten des russischen Präsidenten besteht ihnen zufolge keinerlei Zweifel: Putin will das geografische "Vorfeld" Russlands politisch, ökonomisch und militärisch dominieren.

Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik. Er leitet das Metis-Institut für Strategie und Vorausschau an der Universität der Bundeswehr München. Sein neues Buch heißt: "Wenn Russland gewinnt - ein Szenario." Er ist Co-Host des Podcasts "Sicherheitshalber".

Sönke Neitzel ist Historiker. Seit 2015 leitet er den Lehrstuhl für Militärgeschichte an der Universität Potsdam. Damit ist er der einzige Professor für Militärgeschichte in Deutschland. Sein neues Buch heißt: "Die Bundeswehr: Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende."

Link zu n-tv.de: https://www.n-tv.de/politik/Putin-hat-mehr-Angst-vor-der-Demokratie-als-vor-der-Nato-article25711669.html

Link zu Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ptNiEHpyzcE

Video: